Ein Balkonkraftwerk ganz einfach erklärt
Ein Balkonkraftwerk (BKW) ist eine sogenannte Mini-Solaranlage. Das BKW wird einfach mit einem Stecker an das Stromnetz von Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus angeschlossen. Der produzierte Strom von dieser Balkon-Solaranlage wird dann unmittelbar für den eigenen Bedarf genutzt.
Eine Mini-Solaranlage besteht aus einem oder mehreren Photovoltaik-Modulen für die Produktion von sauberen Eigenstrom. Zu einer Balkon-Solaranlage gehört ein Solarpanel, der Wechselrichter sowie entsprechene Anschlusskabel für Ihr Stromnetz.
Diese Balkonkraftwerke über Anbieter 1 als Angebote sind hier über unsere Links verfügbar:

Balkonkraftwerk 600W Komplettset
Balkonkraftwerk 600W verfügbar:
1. Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset 1 (2x Modul CDZ SOLAR 370Wp VDS-S120/M6H, Hoymiles HM-600)2. Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset 2 (2x CDZ SOLAR 410Wp Black Frame, SUN600G3-EU)
3. Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset 3 (2x JA Solar 370Wp Full Black, Hoymiles HM-600)
4. Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset 4 (2x Modul S-FLEX 6 II FULL BLACK, Hoymiles HM-600)
5. Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset 5 (2x Trina Solar 425 Wp Vertex S Black Frame, Growatt MIC 600TL-X, Growatt ShineWIFI-X, Solarkabel 10m mit Stecker)
6. Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset 6 (2x HanerSun Black Frame 360Wp, Hoymiles HM-600, WLAN-Energiemessgerät, Anschlusskabel 5m und Schukostecker)
Balkonkraftwerke 400W verfügbar:
1. Balkonkraftwerk 400 Watt Komplettset 1 (Trina Solar 400 Wp Vertex S Black Frame, Hoymiles HM-400)Balkonkraftwerk 300W verfügbar:
1. Balkonkraftwerk 300 Watt Komplettset 1 (CDZ SOLAR 370Wp VDS-S120/M6H, Hoymiles HM-300)2. Balkonkraftwerk 300 Watt Komplettset 2 (CDZ SOLAR 410Wp Black Frame, SUN300G3-EU)
3. Balkonkraftwerk 300 Watt Komplettset 3 (JA Solar 365Wp/370Wp Full Black, Hoymiles HM-300)
4. Balkonkraftwerk 300 Watt Komplettset 4 (Modul S-FLEX 6 II FULL BLACK, Hoymiles HM-300)
5. Balkonkraftwerk 300 Watt Komplettset 5 (Trina Solar 400Wp Vertex S Black Frame, SUN300G3-EU-230)
6. Balkonkraftwerk 300 Watt Komplettset 6 (Trina Solar 400 Wp Vertex S Black Frame, EVT-300)
Hier die Übersicht für alle BKW des Anbieters 1:
Übersicht Balkonkraftwerke an Versand oder Abholstation (Auch Versand kann beim Produkt ausgewählt werden)Alle Balkonkraftwerke - Nur Versand
Wichtig bei Balkonkraftwerk Komplettset Bestellung! Der Anbieter unserer Empfehlung 1 hat jetzt die Preise für Balkonkraftwerke und auch bei Easy-Peak-Power die Preise um 10% gesenkt. Wer über unsere Links der Empfehlung 1 bestellt,bekommt weiteren Rabatt:
- Zusätzlich 5% Rabatt beim Kauf über unsere Links
- Nochmal 3% Rabatt bei Banküberweisung
Die Balkonkraftwerke unserer Empfehlung 1, Sie können dort direkt bestellen:

Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset mit Wifi
1. Balkonkraftwerk mit 800 Watt Set 1 (800W, 2x Solarmodul 400Wp, NEP 800W mit WiFi*)
2. Balkonkraftwerk mit 800 Watt Set 2 (1000W, 2x Solarmodul 500Wp, Hoymiles HM-800*)
Das Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset TOP! (Balkonkraftwerk 760W / 600W, Hoymiles-600, Zubehör)
Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset (Balkonkraftwerk 820 W / 600 W mit WiFi / Steckerfertig)
Das Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset 1 (2 x EPP 380 Watt Monokristallin Solarmodul Silber, EPP-600 / DEYE-600 / Hoymiles-600 Wechselrichter)
Ein Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset 2 (2 x EPP 380 Watt Solarmodul Solaranlage Silber, EPP-600 / DEYE-600 / Hoymiles-600 Wechselrichter, mit Halterung)
Das Balkonkraftwerke 400 Watt Set 1 (EPP 410 Watt Solarmodul Photovoltaik Black, Hoymiles HM-400)
Balkonkraftwerke 400 Watt Set 2 (EPP 400 Watt Solarmodul Photovoltaik Black, Hoymiles HM-400)
Das Balkonkraftwerk 300 Watt Komplettset 1 (EPP 380 Watt Monokristallin Solarmodul Silber, Hoymiles HM-300, Halterung)
Ein Balkonkraftwerk 300 Watt Komplettset 2 (Sunpro Solarmodul 375 W, EPP 300 / Deye 300 / Hoymiles-300 Mikrowechselrichter, mit Halterung)
Alle verfügbaren Balkonkraftwerke der Empfehlung 1 hier in der Übersicht, es kann sofort bestellt werden:
Alle verfügbare Balkonkraftwerke ohne Halterung in der Übersicht hierDie verfügbaren Balkonkraftwerke MIT Halterung in der Übersicht hier
und viele mehr über den Link oben!
Folgende Balkonkraftwerke Anbieter sind auch hier verfügbar:
Mit entsprechenen Kabel und dem Wechselrichter sowie der mit Solarzellen ausgestattet, schließen Sie dann das BKW einfach an Ihre Steckdose in Ihrer Wohnung oder vom Haus an und erzeugen somit Ihren eigenen Strom.
Hier finden Sie eine weitere Übersicht der Balkon-Kraftwerk Komplettsets zum Bestellen. Versand oder Abholstation kann dort ausgewählt werden.
Stromproduktion, Verbrauch und Einspeisung
Sobald das Solar-Modul vom Balkonkraftwerk genügend Licht bekommt, produziert es Strom. Die heutigen Solarpanels sind sehr effektiv, sie produzieren auch Strom bei bewölkten Himmel. Der Gleichstrom geht dann vom Modul zum Wechselrichter.
Bekommt der Wechselrichter genügend Strom, wandelt er den Gleichstrom in Wechselstrom um. Er ist auf das Stromnetz für 220 Volt und 50 Hz. angepasst.
Werden jetzt bei einem BKW mit 600 Watt z.B. 500 Watt produziert und Sie verbrauchen gerade 700 Watt dann gehen nur noch die fehlenden 200 Watt über Ihren Stromzähler. Produziert das Balkonkraftwerk mehr Strom als im Moment verbraucht wird, geht der Überschuss einfach in das Stromnetz Ihres Netzbetreibers.
Ein Balkon-Kraftwerk kaufen und anschliessen?
Beim Kauf dieser Balkon-Solaranlagen gibt es aber auch einiges zu beachten. Hier erfahren Sie einige wichtige Punkte.
Achten Sie unbedingt vor Ihrerer Bestellung, ob die Balkon-Solaranlage auch in der BRD zugelassen ist. Informieren Sie sich unbedingt vor Ihrer Bestellung, ob so eine Zulassung existiert.
Ein seriöser Händler für Solaranlagen bietet sogenannte “Konformitätserklärungen” an. Das sind die Zulassungen für die Solarpanels und dem Wechselrichter.
Wichtig ist, beide Solar-Komponenten (Solarpanel, Wechselrichter) benötigen für den Anschluss eine Zulassung.
Anmelden der Solaranlage
Auch eine kleine Mini-PV bis 600 Watt muss in der BRD angemeldet werden. Einmal melden Sie die Anlage beim Markenstammdatenregister an. Das ist kostenlos,
Als nächstes folgt dann die Anmeldung bei Ihrem Netzbetreiber. Dieser muss nicht unbedingt auch der Stromlieferant sein.
Es reicht eine einfache Anmeldung mit den technischen Daten und den Konformitätserklärungen vollkommen aus.
Wichtig ist, Sie melden die Anlage nur an, es ist kein Antrag auf eine Genehmigung. Ihr Netzbetreiber hat sich dann darum zu kümmern. Eventuell muss der alte Ferrari-Stromzähler ausgetauscht werden.
Sofern Sie einen alten Zähler mit Drehscheibe haben, muss er den Stromzähler kostenlos austauschen. Ein kostenloser Austausch ist ja eh bis 2032 für die Netzbetreiber bindend!
Mit diesen 2 Anmeldungen haben Sie dann die gesetzlichen Vorgaben für den Anschluss der kleinen Solaranlage erfüllt.
Entweder der Netzbetreiber meldet sich dann bei Ihnen oder Sie schliessen zum genannten Termin die Anlage einfach an.
Viel Erfolg beim Produzieren von nachhaltigen Strom mit der Balkon-Solaranlage.
Hier geht es zur Übersicht der Balkonkraftwerke.
Weitere Informationen zu Photovoltaikanlagen.
Wichtige Info*: Solaranlagen, dessen Wechselrichter mehr als 600 Watt liefert, werden in der BRD als PV-Kleinanlage eingestuft. Für die Installation und Zulassung als PV-Kleinanlage wird ein eingetragener Elektriker benötigt.